Kaufen Sie Ihr Zuhause in Deutschland
Personalisierte Hypothekenangebote, Finanzierungs-Vorabzusage und steuerliche Optimierung – buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung.
Über uns
Wir sind unabhängige Finanzierungsexperten mit tiefem Marktverständnis, die Käufer in Deutschland von der Vorabzusage bis zur Schlüsselübergabe und steuerlichen Optimierung ganzheitlich, transparent und effizient begleiten.
Ihr Weg zum Eigenheim: Überblick und Ziele
So strukturieren wir den Kaufprozess von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe präzise und stressarm.

Personalisierte Hypothekenangebote: Analyse und Vergleich
Wir entwickeln Kreditlösungen, die genau zu Einkommen, Lebensplanung und Risikoprofil passen.

Finanzierungs-Vorabzusage: schneller zum Zuschlag
Mit belastbarer Vorabprüfung treten Sie im Bieterverfahren souverän auf.
Dokumenten- und Bonitätscheckliste
Wir strukturieren Gehaltsnachweise, Arbeitsverträge, BWA/EÜR, Steuerbescheide, Kontoauszüge, Mietverträge, Eigenkapitalnachweise und Vermögensübersichten. Eine vollständige, standardisierte Mappe beschleunigt Bankentscheidungen, reduziert Rückfragen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Vorabzusage schnell und zuverlässig erteilt wird.
Ablauf der Vorabzusage
Wir koordinieren Datenerfassung, Vorprüfung, Immobilienannahmen, maximale Kaufpreisgrenzen und Konditionsindikationen. Durch parallele Einreichung bei mehreren Instituten gewinnen Sie Zeit, verbessern Konditionen und erhalten eine robuste Bestätigung, die Makler und Verkäufer überzeugt und Verhandlungen beschleunigt.
Stärkere Verhandlungsposition
Mit einer aktuellen, bankseitig geprüften Vorabzusage treten Sie als kaufbereiter, finanzierungsstarker Interessent auf. Verkäufer bevorzugen planbare Abschlüsse, was Preisnachlässe, kurze Reservierungsfristen und priorisierte Terminvergaben ermöglicht, insbesondere in Märkten mit mehreren ernsthaften Bewerbern.


Haushaltsrechnung im Detail
Wir analysieren fixe Ausgaben, variable Lebenshaltungskosten, Mobilität, Betreuung, Versicherungen sowie Sparraten. Szenarioanalysen berücksichtigen Zinsanstiege, Elternzeit, Krankheitsrisiken und Einkommensschwankungen. Ergebnis ist eine monatliche Rate, die in unterschiedlichen Lebenslagen tragbar bleibt und Ihre finanziellen Ziele nicht gefährdet.

Nebenkosten des Kaufs
Wir kalkulieren Grunderwerbsteuer je Bundesland, Notar- und Grundbuchgebühren, Maklercourtage, Energieausweis, Gutachten, Renovierung, Modernisierung, Barrierefreiheit sowie Reserve für Unvorhergesehenes. Diese Transparenz verhindert Liquiditätsengpässe und schützt vor unrealistischen Eigenkapitalannahmen während der Kaufabwicklung.

Tilgung, Sondertilgung und Rücklagen
Wir definieren einen Tilgungssatz, der Restschuld und Laufzeit sinnvoll ausbalanciert. Geplante Sondertilgungen, monatliche Rücklagen für Instandhaltung und eine Notfallreserve sorgen dafür, dass Ihr Haushalt stabil bleibt und die Immobilie langfristig finanzierbar ist.

Markteinblicke: Regionen, Preise und Mikrolagen
Wir deuten lokale Dynamiken, um Chancen und Risiken früh zu erkennen.
Stadt, Umland und Pendelachsen
Wir vergleichen Innenstadtlagen, Speckgürtel und ländliche Räume hinsichtlich Preisniveau, Angebotstiefe, Infrastruktur und Mietentwicklungen. Analyse von Pendelzeiten, Verkehrsanbindung und Projektpipeline zeigt, wo sich langfristig werthaltige Kaufgelegenheiten mit moderatem Risiko ergeben können.
Neubau versus Bestandsimmobilie
Wir beleuchten Bauqualität, Energieeffizienz, Sanierungsrisiken, Gemeinschaftsrücklagen, Bauzeiten, Gewährleistungen und Ausstattungsstandards. So verstehen Sie Total Cost of Ownership, vermeiden teure Überraschungen und wählen die Option, die Ihrem Budget, Zeitplan und Komfortanspruch tatsächlich entspricht.
Werttreiber der Mikrolage
Wir bewerten Schulen, Lärmquellen, Grünflächen, Nahversorgung, Quartiersentwicklung, Stellplatzsituation und zukünftige Bauprojekte. Mikroanalysen verhindern Fehlentscheidungen durch schöne Exposés und zeigen, wo Nachfrage stabil bleibt, Leerstandsrisiken sinken und langfristige Wertentwicklung wahrscheinlich ist.
Zins- und Produktvarianten verständlich erklärt
Wir zeigen, welche Darlehensform Ihre Ziele am besten unterstützt.
Annuitätendarlehen in der Praxis
Wir erläutern Zins- und Tilgungsanteile, Restschuldverlauf, Sondertilgungsfenster und Kosten bei Vertragsänderungen. Rechenbeispiele machen sichtbar, wie kleine Tilgungsanpassungen die Gesamtlaufzeit und Zinskosten deutlich beeinflussen und welche Bindungsdauern sich in Ihrem Szenario lohnen.
Volltilgerdarlehen und Planungssicherheit
Wir prüfen Volltilgerdarlehen bei stabilem Einkommen und hohem Sicherheitsbedürfnis. Der Vorteil: keine Anschlussfinanzierung, klare Laufzeit, planbarer Endtermin. Wir zeigen, wann Aufpreise gerechtfertigt sind und welche Alternativen vergleichbare Sicherheit günstiger bieten.
Kombinationsmodelle und Förderbausteine
Wir kombinieren Bankdarlehen, KfW-Programme, tilgungsfreie Anlaufphasen und flexible Sondertilgungen. Ziel ist eine belastbare Struktur, die Baufortschritt, Bereitstellungsfristen und Energieeffizienzziele abdeckt, ohne unnötige Komplexität oder vermeidbare Nebenkosten zu erzeugen.



Förderungen und Nachhaltigkeit optimal nutzen
Wir identifizieren Zuschüsse, zinsgünstige Kredite und energetische Potenziale.
-
Wir prüfen Förderkredite und Tilgungszuschüsse für Effizienzhaus-Standards, altersgerechten Umbau und erneuerbare Energien. Fördervoraussetzungen, technische Nachweise, Energieberater-Rollen und Antragszeitpunkte werden geklärt, damit keine Frist versäumt und keine Förderchance verschenkt wird.
-
Wir recherchieren Programme der Landesbanken und Kommunen für Familien, Ersterwerber und energetische Modernisierungen. Kombinationen mit KfW und Bankkrediten werden strukturiert, damit die Gesamtfinanzierung rechtssicher, transparent und wirtschaftlich maximal vorteilhaft ausgestaltet ist.
-
Wir bewerten Dämmung, Heizsysteme, Fenster, Photovoltaik und Lüftung mit Blick auf Betriebskosten, Komfort und Wiederverkaufswert. Investitionspläne priorisieren Maßnahmen mit attraktivem Verhältnis von Einsparung, Förderung und baulicher Umsetzbarkeit in Ihrer Immobilie.
Steuern beim Kauf und Besitz richtig planen
Wir optimieren steuerliche Aspekte für Eigennutzer und Kapitalanleger.

Kaufvertrag verstehen
Wir prüfen Klauseln zu Gewährleistung, Übergabetermin, Inventar, Kostenverteilung, Rücktritt, Finanzierungsvorbehalt und Baulasten. Checklisten sichern, dass alle Anlagen vollständig sind und keine versteckten Pflichten Ihre Planung oder Finanzierung gefährden.
Mehr lesen

Grundbuch und Sicherheiten
Wir erläutern Abteilungen, Dienstbarkeiten, Wegerechte, Reallasten und Grundschuldbestellungen. So wissen Sie, welche Rechte Dritte besitzen, wie Ihre Bank abgesichert wird und welche Eintragungen vor Auszahlung zwingend vorliegen müssen.
Mehr lesen

Notartermin Schritt für Schritt
Wir bereiten Entwurf, Identitätsprüfung, Vollmachten, Fälligkeitsmitteilung, Auflassungsvormerkung und Zahlungsfluss vor. Eine klare Terminregie stellt sicher, dass Auszahlungen rechtzeitig erfolgen und Besitzübergang reibungslos klappt.
Mehr lesen
Kostenfreie Erstberatung (30 Minuten)
In einem fokussierten Gespräch klären wir Ziele, Budgetrahmen, Zeitplan, Unterlagenlage und besondere Anforderungen. Sie erhalten eine erste Einschätzung der Machbarkeit, Hinweise zu nächsten Schritten und konkrete To-dos für eine schnelle Vorabzusage.
0 €
Finanzierungs-Vorabzusage inklusive Angebotsvergleich
Wir erstellen Ihre vollständige Finanzierungsmappe, holen parallele Konditionsangebote ein, strukturieren Zinsbindung, Tilgung und Flexibilitäten und liefern eine belastbare Vorabzusage, die im Bieterverfahren überzeugt und Abschlusswahrscheinlichkeit deutlich erhöht.
390 €
Steuer- und Förderoptimierung beim Immobilienkauf
Wir identifizieren passende KfW-, Landes- und Kommunalprogramme, planen energetische Maßnahmen wirtschaftlich und strukturieren steuerliche Aspekte für Eigennutzer oder Kapitalanleger, um Gesamtkosten nachhaltig zu senken und Liquidität zu schonen.
1.290 €
Risiken managen und clever absichern
Wir reduzieren Zins-, Liquiditäts- und Lebensrisiken durch vorausschauende Planung.
Zinsänderungsrisiko messen
Wir simulieren Zinsanstiege, Restschuldverläufe und Ratenbelastung nach Ablauf der Bindung. Ergebnis sind belastbare Entscheidungsgrundlagen für Bindungsdauer, Tilgung und Sondertilgungsstrategie, damit Ihre Finanzierung robust gegenüber Marktschwankungen bleibt.
Anschlussfinanzierung früh sichern
Wir prüfen Forward-Darlehen, Prolongation und Umschuldung, berücksichtigen Kosten, Fristen und Flexibilität. Frühzeitige Entscheidungen minimieren Risiken, sichern Zinsniveau und schaffen Planungssicherheit Jahre vor dem Auslaufen Ihrer aktuellen Zinsbindung.
Versicherungsschutz rund ums Eigenheim
Wir empfehlen passende Policen: Wohngebäude, Hausrat, Haftpflicht, Risikoleben und Berufsunfähigkeit. Deckungen werden auf Darlehenshöhe, Familienstatus und Sanierungspläne abgestimmt, um finanzielle Schocks wirksam abzufedern.

Ablauf: von Besichtigung bis Einzug
Wir koordinieren Schritte, Termine und Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
Professionelle Besichtigungen
Wir strukturieren Fragen zu Bausubstanz, Feuchtigkeit, Heizung, Elektrik, Dach, Protokollen der Eigentümergemeinschaft und Rücklagenstand. Fotos, Messungen und Checklisten verhindern Fehlkäufe und schaffen eine solide Grundlage für Preisverhandlungen sowie Renovierungsplanung.

Finanzierung und Notar koordinieren
Wir steuern Bankauflagen, Wertgutachten, Sicherheitenbestellung, Fälligkeitsmitteilung, Zahlungsplan und Kommunikation mit dem Notariat. Ein klarer Ablauf verhindert Verzögerungen und vermeidet teure Bereitstellungszinsen oder Vertragsstrafen.

Spezialfall Neubau und Bauträgerkauf
Wir begleiten Baufortschritt, Zahlungen und Abnahmen mit klaren Standards.
Ratenplan und Bereitstellungszinsen
Wir synchronisieren Zahlungsraten nach Baufortschritt, vermeiden unnötige Bereitstellungszinsen und prüfen Fristen. So bleibt Ihr Kapital optimal eingesetzt, während der Bau zügig und finanziell kontrolliert voranschreitet.
Baubeschreibung und Qualität
Wir analysieren Ausstattungsniveau, Toleranzen, Energiekennwerte und Gewährleistungsfristen. Abweichungen werden früh adressiert, sodass Nachbesserungen rechtzeitig erfolgen und der Wert Ihrer Immobilie dauerhaft gesichert bleibt.
Abnahmen und Mängelmanagement
Wir organisieren Teil- und Endabnahmen, protokollieren Mängel und überwachen Fristen. Transparente Kommunikation mit Bauträger und Handwerkern beschleunigt Lösungen und verhindert kostenintensive Verzögerungen bei Einzug oder Restarbeiten.

Vermietung als Strategie: Rendite und Risiko
Wir unterstützen Kapitalanleger bei Kalkulation, Finanzierung und Steuer.
Renditekennzahlen verstehen
Wir berechnen Nettokaltmiete, Leerstand, Instandhaltung, Mietausfallwagnis und Finanzierungskosten. Kennzahlen wie Brutto- und Nettorendite, Cashflow und Eigenkapitalrendite zeigen, ob das Objekt wirtschaftlich überzeugt und zu Ihrer Strategie passt.
Mietrechtliche Besonderheiten
Wir sensibilisieren für Mietpreisbremse, Staffelmiete, Indexmiete, Modernisierungsumlagen und Kündigungsschutz. So kalkulieren Sie realistisch, vermeiden Konflikte und sichern eine rechtssichere, nachhaltige Bewirtschaftung Ihrer Anlageimmobilie.
Finanzierungsstruktur für Investoren
Wir optimieren Beleihungsauslauf, Zinsbindung, Tilgung und Sondertilgungen im Zusammenspiel mit Steuer und Liquiditätszielen. Ergebnis ist eine robuste Struktur, die Stabilität und Flexibilität für zukünftige Investitionen vereint.
Finanzierung für internationale Käufer und Expats
Wir schaffen Lösungen trotz begrenzter Historie und komplexer Einkommensquellen.
Bonität ohne lange Schufa-Historie
Wir bündeln alternative Nachweise: Arbeitsverträge, Referenzen, Auslandsscore, stabile Kontobewegungen und Vermögensnachweise. Damit überzeugen wir Banken auch ohne langjährige deutsche Kreditgeschichte und sichern marktfähige Konditionen.
Einkommen in Fremdwährung
Wir dokumentieren Wechselkursrisiken, Gehaltsentwicklung und Vertragslaufzeiten. Strukturierte Unterlagen und konservative Annahmen erhöhen Akzeptanz bei Banken und schützen Sie vor ungewollten Belastungsspitzen durch Währungsschwankungen.
Aufenthaltstitel und rechtliche Rahmenbedingungen
Wir klären Anforderungen zu Aufenthaltstiteln, Arbeitsgenehmigungen, Steueridentifikationen und Meldeadressen. Vollständige, rechtssichere Dokumentation beschleunigt Entscheidungen und verhindert Verzögerungen in der Kreditprüfung.